Im Wissenschaftspodcast "Science S*heroes" sprechen wir, Christiane Attig und Rebecca Moltmann, mit Frauen und nicht-binären Personen über ihre Forschungsthemen und ihren Weg in die Wissenschaft. Dabei springen wir quer durch die Disziplinen, thematisieren aber immer auch die spezifische Perspektive marginalisierter Gruppen im (und auf das) Wissenschaftssystem.
Science S*heroes ist Teil von wissenschaftspodcasts.de.
Science S*heroes ist Teil von wissenschaftspodcasts.de.
Aktuelle Folge
Nahed Samour ist Rechts- und Islamwissenschaftlerin an der HU Berlin und wurde dort 2015 mit dem Thema "Judge and Jurisconsult - Coercive and Persuasive Authority in Islamic Law" promoviert.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Islamisches Recht, Verfassungsrecht, Internationales Recht, Recht und Geschichte, Rechtssoziologie.
Linkliste
Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Islamisches Recht, Verfassungsrecht, Internationales Recht, Recht und Geschichte, Rechtssoziologie.
Linkliste
Literaturhinweis
Wir danken Almut Schwacke für unser Intro und Julius Herold für seine Unterstützung beim Cover.
Science S*heroes kontaktieren? Geht am besten über Twitter unter @ScienceSheroes oder per Mail an sciencesheroes@gmail.com.
Science S*heroes kontaktieren? Geht am besten über Twitter unter @ScienceSheroes oder per Mail an sciencesheroes@gmail.com.
Weitere Folgen
Geisterteilchen und Galaxienhaufen: Über Astro- und Teilchenphysik und die Notwendigkeit der Promotion
mit Podcasterin und Physikerin Michaela Voth
30.03.2022 75 min
Michaela Voth hat Physik studiert und bis 2014 an der Sternwarte in Hamburg gearbeitet, bevor sie ihre Promotion schließlich abgebrochen und in die freie Wir...
Heteronormativität, queere Gesundheit und die (Un-)Trennbarkeit von Aktivismus und Wissenschaft
mit (Medizin-)Soziologin und Geschlechterforscherin Annika Spahn
23.02.2022 65 min
Annika Spahn ist (Medizin-)Soziologin und Geschlechterforscherin und promoviert in der Graduate School of Social Sciences und im Graduiertenkolleg Gender St...
Nerds, Haecksen, Wizards – Stereotype und Rollen in der Hackingkultur
Mit Historikerin Julia Gül Erdogan
26.01.2022 64 min
Dr. Julia Gül Erdogan ist Historikerin mit den Schwerpunkten Technik-, Kultur- und Umweltgeschichte der Neueren und Neusten Geschichte an der TU Darmstadt un...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Google Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
Overcast
Reinhören auf
Audio Now
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
Stitcher
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
RSS-Feed
Folgen auf
Twitter
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!